die Qualität und Gelingen der Bildgenerierung mit KI lieg am Auge des Betrachters…

wir haben zwar die Möglichkeit dies zu machen aber es ist nicht Teil des offiziellen Angebots. Dafür hinterlasse ich hier gerne eine Liste von Tipps um ein gutes Prompt selber zu schreiben:

10 Grundlagen

1. Beschreiben Sie klar, was Sie sehen wollen

Statt nur ‚Hund‘ → besser: ‚Ein brauner Labrador, der am Strand spielt‘.

2. Nennen Sie den Stil

Beispiele: ‚Realistisch‘, ‚Ölgemälde‘, ‚Cartoon‘, ‚Fotografie‘. Das verändert das Ergebnis stark.

3. Fügen Sie Details hinzu

Kleidung, Hintergrund, Stimmung, Tageszeit – Details machen das Bild lebendig.

4. Seien Sie konkret bei Perspektive und Größe

Beispiele: ‚Vogelperspektive‘, ‚Nahaufnahme‘, ‚Panorama‘.

5. Arbeiten Sie mit Atmosphären

Wörter wie ‚mystisch‘, ‚hell‘, ‚dramatisch‘ steuern Licht und Stimmung.

6. Vermeiden Sie unnötige Wörter

Je kürzer und klarer der Prompt, desto besser versteht KI Sie.

7. Probieren Sie mehrere Varianten

Starten Sie mit einer Idee, dann variieren Sie kleine Details, um die beste Version zu finden.

8. Nutzen Sie Nachbearbeitung (Edits & Variations)

Laden ein Bild hoch und bitten Sie um Anpassungen (‚Hintergrund ändern‘, ‚Hut hinzufügen‘).

9. Beschreiben Sie den Bildaufbau

Beispiele: ‚Zentrum des Bildes‘, ‚rechts im Vordergrund‘, ‚im Hintergrund Berge‘.

10. Testen und verfeineren Sie

KI reagiert manchmal unerwartet. Einfach neu formulieren oder Details weglassen/hinzufügen.

Ergänzende Tipps

11. Farbpalette angeben

Beispiele: ‚In Pastellfarben‘, ‚Schwarz-Weiß‘, ‚in Neonfarben‘.

12. Epoche/Stilrichtung nutzen

Beispiele: ‚Im Stil der Renaissance‘, ‚Art Deco‘, ’80er Jahre Fotografie‘.

13. Technische Begriffe probieren

Beispiele: ‚4k‘, ‚ultrarealistisch‘, ‚Makrofotografie‘.

14. Negative Prompts

Erwähnen Sie, was Sie nicht wollen (‚ohne Text‘, ‚kein Wasserzeichen‘).

15. Mehrere Motive trennen

Beispiel: ‚Eine Katze auf einem Sofa, daneben eine Tasse Kaffee‘.

16. Serien erstellen

Gleiche Szene mit anderen Stilen – perfekt für Vergleiche.

17. Üben Sie mit einfachen Prompts

Starte mit klaren Basics, dann schrittweise komplexer werden.

18. Speichern Sie Ihre Lieblingsprompts

So kennen Sie sie später wiederverwenden und variieren.

👉 Mit diesen Grundlagen sind Sie bereit, Ihre eigenen Bildideen zu entwickeln und mit KI kreativ umzusetzen. Dies ist eine kuratierte Anleitung von PROMPTIMUS-FH

mit einem geegnetem Prompt, sind die Resultate zumindest beachtlich. ..