KI-Antwort:

📘 Mathematik-Prüfung

Teil A – Grundlegende Aufgaben

  1. Berechne:
    a) 45÷9+3⋅745÷9+3⋅7
    b) (12−5)⋅(8+4)(12−5)⋅(8+4)
  2. Vereinfache den Bruch:
    8412612684​
  3. Stelle die Zahl 0,3750,375 als Bruch dar.
  4. Löse die Gleichung:
    3x+7=253x+7=25

Teil B – Geometrie

  1. Ein Rechteck hat eine Länge von 12 cm und eine Breite von 7 cm.
    a) Berechne den Umfang.
    b) Berechne die Fläche.
  2. In einem rechtwinkligen Dreieck sind die Katheten 6 cm und 8 cm lang. Berechne die Länge der Hypotenuse.
  3. Ein Kreis hat den Radius r=5 cmr=5cm.
    a) Berechne den Umfang.
    b) Berechne die Fläche.

Teil C – Algebra & Funktionen

  1. Löse die quadratische Gleichung:
    x2−5x+6=0x2−5x+6=0
  2. Gegeben ist die Funktion f(x)=2x−3f(x)=2x−3.
    a) Berechne f(0)f(0), f(2)f(2) und f(−1)f(−1).
    b) Bestimme die Nullstelle der Funktion.

Teil D – Stochastik

  1. In einer Urne sind 5 rote, 3 blaue und 2 grüne Kugeln. Es wird eine Kugel zufällig gezogen.
    a) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, eine rote Kugel zu ziehen?
    b) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, keine grüne Kugel zu ziehen?

zurück